Über uns
Hermann-Brause und wie es los ging: Unsere Initiative zur Verbesserung der Zusammenarbeit, wurde allerdings nicht erwidert und somit auch nicht besprochen. Enttäuscht, auch durch Attitüden des angeblich alternativen Andersseins dieses Herstellers, begannen wir, unsere eigenen Getränkesorten zu entwickeln. So entstanden mit Vorankündigung im Jahr 2005 die Marken Hermann-Kola nebst Hermann-Brause. In Folge und plötzlich kamen dann Plagiatrufe von dem aus Hamburg stammenden Hersteller, welcher anscheinend als selbst ernannter Cola-Erfinder in die Geschichte eingehen wollte – doch diese Geschichte hat bereits vor langer Zeit eine uns allen bekannte Firma aus Übersee geschrieben. |
![]() ![]() |
Im Oktober 2006 starteten wir – zunächst im Frankenland, auf den Anlagen von Club Mate – gleich mit verschiedenen Sorten unsere Abfüllungen. Viele aus unserem Team waren im Vorfeld der Meinung, dass eine Orangenlimonade nichts besonderes sei. Aber wir haben es dann doch geschafft eine eben besonders leckere und hochwertige Orangenlimonade zu erschaffen, welche bis heute im Geschmack einzigartig geblieben ist. Mit unserer Orangenlimonade waren wir so innovativ anders und lecker, dass schon bald versucht wurde unsere Sorte Orange im Geschmack nachzuahmen. Aber noch heute heißt es bei vielen Liebhaberinnen und Liebhabern einer Erfrischung mit Orange: "Gib Herman!" Auch unsere Idee, Getränkesorten mit verschiedenfarbigen Kronkorken auszustatten, konnten wir in Folge bei andern Herstellern als Ideenübernahme sichten. In unserer weiteren Geschäftsentwicklung durften wir die Marke Hausmarke-Kaffee-Cola, – welche in Hamburg seit 2004 angeboten und verkauft wurde – von einem befreundeten Hersteller hinzukaufen. Dass ein anderer Hersteller sodann auch eine Kaffee-Kola herstellte, hat uns nicht wirklich gewundert. Aber das Original in diesem Segment bleibt und ist die Marke „Hausmarke". Und „Hausmarke" wurde von uns sogar noch weiterentwickelt. Es entstand die Sorte „Hausmarke-Lakritz-Cola". Weltweit die erste ihrer Art! Apropos Weltweit! Heute werden "Hermann & Hausmarke" in Westfalen produziert und sind als Marke in der "K r e a k t i v e n - M e t r o p o l e HAMM " zu Hause. Der Verband der korrekten Getränkehersteller: Hermann-Brause setzt sich ein! Zudem verwenden wir für unsere Getränke die gelbe Hermann-Brause-Kiste. Die Produktion unserer Kiste ist zwar teurer, wird dafür aber zu 100% mit Strom aus Wasserkraft hergestellt und besteht zu 100 % aus Neumaterial. Regenerat- bzw. Recyclingmaterial welches mit Schwermetall belastet ist, wollten wir zur Herstellung unserer Getränkekisten vermeiden. Durch Verschleiß aussortierte Hermann-Brause-Kisten, können so deutlich umweltschonender in einen Recyclingkreislauf zurückgeführt werden. Dosen und andere Einwegverpackungen lehnen wir als Produktverpackung ab! Hermann-Brause – Produktion und Zutaten: Zucker, Überseetransporte, verbotene Pflanzenspritzmittel: Für unsere Hermann- und Hausmarke-Erfrischungen sowie für unsere Kloster-Biere verwenden wir hochwertige, vegane Zutaten und arbeiten mit unseren Mitarbeitern SOZIAL, FAIR, NACHHALTIG, CO₂-NEUTRAL & ATOMSTROMFREI. Unsere Hermann-, Hausmarke- und Kloster-Bier-Produkte erhielten beim ITQI in Brüssel 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 , 2019 und 2020 Auszeichnungen durch Chefköche und Sommeliers. So hat sich unsere Tätigkeit als Getränkefachgroßhändler im Lauf der Jahre zum Getränke herstellenden und kreativen Kleinunternehmen weiterentwickelt. Wir stellen unsere Produkte ohne verdeckte Fremdfinanzierung durch GOLIATHgroße Getränkekonzerne her. Norbert Rabe & das Team um Hermann-Kola wünschen allen eine gute Erfrischung! |
Hier gibts was auf die Ohren! |